Fr.. Okt. 17th, 2025

Pro Jahr ereignen sich im Schnitt rund 73.000 Wildunfälle pro Jahr. Das sind acht Wildunfälle pro Stunde.

„Bitte seien Sie im Herbst wegen des früheren Dämmerungseinbruchs besonders achtsam, denn rund 47 Prozent aller Wildunfälle mit Personenschäden ereignen sich bei Dunkelheit und 10 Prozent bei Dämmerung“, so Mag. Christian Schimanofsky, KFV-Direktor.

Wenn ein Wildtier vor dem Fahrzeug auftaucht, lautet die Empfehlung des KFV: abblenden, hupen, stark bremsen und das Lenkrad gut festhalten. Sollte die Kollision dennoch unvermeidbar sein, vermeiden Sie unkontrolliertes Ausweichen!

Wichtig: Konzentrieren Sie sich immer auf das Verkehrsgeschehen und achten Sie auf eine angepasste Geschwindigkeit, denn die häufigsten Unfallursachen bei Wildunfällen mit Personenschäden sind Unachtsamkeit und Ablenkung (54%) sowie eine nicht angepasste Geschwindigkeit (39%).

Also, runter vom Gas!