So. Jun 16th, 2024

Thema „Sterben Österreichs Dörfer aus? Wenn die Sterberate höher als die Geburtenrate ist“

Der in Zwettl gebürtige Puls 4 Moderator Max Mayerhofer recherchierte im Waldviertel, in Allentsteig

Im Waldviertel sterben die Ortskerne aus. Die Bevölkerung schrumpft gewaltig, besonders schlimm getroffen hat es ALLENTSTEIG, das viele vom Truppenübungsplatz kennen.-

Der Ort ist überaltert und es überwiegt die Sterberate. Auf 34 Sterbefälle kommen 18 Geburten pro Jahr und das hat dramatische Folgen für den Ort.

Konrad Ranftl dazu: „Das Problem bei uns ist an und für sich, wir haben keine Arbeitsplätze hier. Die Jugend muss fortgehen.“

„Das größte Problem ist sicher langfristig die Infrastruktur aufrecht zu erhalten“, betont Bgm Koppensteiner, „es ist ja so, wenn weniger  Leute sind, ist es natürlich schwieriger, einerseits für den Kindergarten, für die Schulen, aber genauso für den Nahversorger, Bäcker, Fleischer. Das sind an und für sich die großen Herausforderungen, wenn die Bevölkerung schrumpft.“

Dass auch in Allentsteig  Arbeitsplätze für Fachkräfte rar sind, musste Puls 4 Moderator Max Mayerhofer bei seinem Lokalaugenschein feststellen. „Wenn ich keine Arbeit da habe“, erklärt Konrad Ranftl, „kann ich da nicht bauen, ich muss fortgehen, wenn ich jung bin. Die meisten studieren und gehen in die Großstädte runter. Und Firmen hierher ins Waldviertel zu bringen, das kriegt man nur dann, wenn ich einen Anschluss hab, wenn ich eine Infrastruktur hab.“

Von fehlender Infrastruktur, von fehlenden Betrieben, beginnend bei der Gastronomie spricht auch ein weiterer Allentsteiger.

LEERSTAND ist ein ganz großes Thema auch in Allentsteig, hieß es in dem FS-Beitrag. Gezeigt wurden das ehemalige seit Jahren leerstehende Krankenhaus, die ehemalige Glaserei Walter, die ehemalige Fleischerei am Hauptplatz usw. usw.

Trotzdem wird fleißig gebaut. „Wir machen jetzt gerade ein neues Siedlungsgebiet mit über 30 Bauplätzen“, informiert Bürgermeister Koppensteiner. „Und das soll auch dazu beitragen, dass wir das stabilisieren, es werden auch Reihenhäuser gerade gebaut, aber ich wünsche mir, dass wir unsere Bevölkerung  wieder erhöhen können.“

Der Beitrag schließt mit folgendem Resumee:

Wer den Kampf gegen das Dorfsterben hier im Waldviertel gewinnen will, muss den Menschen etwas bieten:

schnelleres Internet

bessere Verkehrsanbindung

und vor allem hochwertige Arbeitsplätze

Wenn man das nicht macht, hieß es abschließend, sind viele Dörfer hier bald – GEISTERDÖRFER