SPAREN für den HERBST des LEBENS
Der Seniorenbund Allentsteig lädt zu einem Infonachmittag unter den Motto „Sparen für den Herbst des Lebens“ am 22.10. um 14…
Unpolitisches, freies und unabhängiges Kommunikations und Infoblatt
Der Seniorenbund Allentsteig lädt zu einem Infonachmittag unter den Motto „Sparen für den Herbst des Lebens“ am 22.10. um 14…
Es hat sich wieder bestätigt – das Gasthaus am Stadtsee ist nur ein Sommerbetrieb! Die See-Gastwirtschaft ist während der nächsten…
Mit dem Ausscheiden von Straßenmeister Franz EDINGER aus der Gemeindepolitik wurden Funktionsposten in der ÖVP-Fraktion neu vergeben. Gemeinderat Bernd LEGNER,…
Konditormeister Bernd LEGNER, der bisherige ÖVP-Gemeinderat (Jugendgemeinderat und Jugendreferent), wurde am 13. 10. zum Stadtrat gewählt. Für viele überraschend, da…
In einer Reportage des ORF über Allentsteig nach dem tragischen Unfall auf dem Tüpl, der einen Toten und einen Schwerverletzten…
Auf dem Truppenübungsplatz in Allentsteig ist am Mittwoch (7.10.09 gegen 11.30 Uhr) wieder ein schwerer Unfall passiert, erneut bei einer…
Das Land Niederösterreich sorgt für seine MitbürgerInnen vor und organisiert in seinen Landeskliniken interessante Vorträge, die für jedermann und jederfrau…
Angeblich soll das Seerestaurant am Stadtsee schon in nächster Zeit nur mehr am Wochenende geöffnet sein.
Anlässlich des Welttierschutztages durfte jedes Kind der VS- Allentsteig sein geliebtes Haustier am 2. Oktober in die Schule mitbringen, um…
Der Bau eines Krisenzentrums für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen soll bereits im Oktober beginnen. Die Kosten betragen rund 900.000…
Die für 28. September 2009 anberaumte Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Allentsteig muss am 5. Oktober zum zweiten Mal einberufen werden, da…
Wie die Stadtgemeinde Allentsteig bekannt gibt ( Anschlagtafel, Gemeindehaus, Durchgang), hat Stadtrat Franz EDINGER, Mitglied der ÖVP Gemeindefraktion, mit Schreiben vom…
In der Wurmbacher Allee dreht die ALLEGRO-Film einen Kinofilm mit dem Titel „FURCHT UND ZITTERN„. In den Hauptrollen: Elfi Eschke,…
Eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Teilnehmern zum Thema „ARMUT IM WALDVIERTEL“ – Untertitel „ARMUT HAT VIELE GESICHTER“ – findet am 23.…
Die Militärpfarre 4 veranstaltete vom 18. bis 29. September eine WALLFAHRT nach Maria Taferl. Die Teilnehmer – sie stammten aus Mistelbach, Mautern,…
Kurz vor 18 Uhr schlug während einer Bundesheerübung eine fehlgeleitete Granate in ein Allentsteiger Wohngebiet (Raum Kalvarienberg) ein, wo sie…
Die Landjugend Großhaselbach feierte am 13. September ihr 60-Jahr-Jubiläum.
Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud am 12. September zum Tag der offenen Tür und Partnerschaftsgründung mit dem Gebirgsaufklärungsbataillon 230…