Mehr dazu …….http://help.orf.at/stories/1768909/
Archive for März, 2016
Ermittler finden Tonnen gefälschter Lebensmittel
Donnerstag, März 31st, 2016Lösen Sie die Quizfrage für die 13.Woche! Wer übernahm die Leitung der Gründung für eine moderne Bürgerbeteiligung in Allentsteig!
Mittwoch, März 30th, 2016Die Auflösung erfolgt in der 14.Woche
Gemeinderatssitzung in Allentsteig
Dienstag, März 29th, 2016Hier geht es zur Tagesordnung ….
Potemkin’sche Dörfer –Vorspiegelungen, Blendwerk [nach dem russ. Feldherrn u. Staatsmann Grigorij Alexandrovic Potemkin, Fürst Tavrieskij, 1739–1791, der in Südrussland zum Schein Dörfer errichten und bevölkern ließ, um Katharina II. den Wohlstand des Landes vorzutäuschen
Samstag, März 26th, 2016G8 Gipfel in Nordirland– lesen Sie weiter !!!!
Stellvertretender Chefredakteur Walter Hämmerle.Stellvertretender Chefredakteur Walter Hämmerle.
Die Bürger fordern immer vehementer direkte Mitsprache in politischen Angelegenheiten. Gleichzeitig erteilt eine wachsende Zahl den institutionalisierten Beteiligungsformen eine Absage. Die Bürger müssen sich nicht für ihre mitunter widersprüchlichen Signale rechtfertigen, das ist das Privileg des Souveräns. Politische Repräsentation macht das nicht einfacher, was aber auch nicht der Sinn von Demokratie ist.
Was die Verweigerung der Bürger angeht, so sind die Wahlen zur Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH), die am Donnerstag endeten, sicherlich ein extremes Beispiel. Und genau deshalb bezeichnend.
Quelle: wikipedia, Beitrag zur politischen Erwachsenenbildung, volxzeitung allentsteig
Theater im Kulturstadl Göpfritz/Wild
Samstag, März 26th, 2016Foto: privat aus Bezirksblätter Zwettl
„Erstens kommt es anders……“ heißt das Stück, das „Die Schmähstadler“, Theatergruppe aus Göpfritz/Wild, zur Aufführung bringen. Lesen Sie mehr dazu …….Infos zu Schmähstadler
Auf zum 1. Osterfrühstück in der Neuro-Rehab Allentsteig
Mittwoch, März 23rd, 2016Kinder aufgepasst! Unbedingt LESEN!
Sonntag, März 20th, 2016Bundesheer-Großübung mit scharfen Waffen
Freitag, März 18th, 2016Bei der Übung in ALLENTSTEIG kommen Lenkwaffen, Panzer, Haubitzen und Granatwerfer mit scharfer Munition zum Einsatz.
Mehr dazu ……….. http://noe.orf.at/news/stories/2763507/
Es beginnt die 4-teilige Folge „Gedanken zum Jahreswechsel und 1 Jahr neuer Gemeinderat!“
Sonntag, März 13th, 2016Gedanken-zum-Jahreswechsel-1.Folge
Bitte lesen !
Lösen Sie bitte die Quizfrage für die 10.Woche 2016!! Interessant und informativ!!
Samstag, März 12th, 2016Quizfrage der volxzeitung für die 10. Woche
Auflösung der Quizfrage Nr. 10:
1.Frage: In welchem Jahr war der Schulaustritt von der HS
Wiedersehen nach 50 Jahren
1.Reihe von l.: 1 Marksteiner Maria (Widhalm) 2 Reichenberger
Christa (Kordon) 3 Rath Maria (Steindl) 4 OSR Direktor Felix
Schmidt 5 Leeb Theresia (Hnup)
2. Reihe von l.: 6 Salzer Hermine (Steinbauerr) 7 Pöschko
Gerlinde (Hauer) 8 Huber Rosina Maria (Heckmanek) 9 Einfalt
Helga (Floh) 10
Kohl Veronika (Ernst)
3. Reihe von l.: 11 Flicker Christine (Hunger) 12 Tauber Johanna
13 Rupp Franz 14 Ranftl Eduard 15 Steinmetz Johanna (Breit) 16
Hennebichler Siegfried 17 Müller Karl
Das Treffen begann um 13 Uhr bei Kratochwil. Es war das 1.
Klassentreffen des Jahrgangs 1948 (auch einige Jg. 47 u.46),
Hauptschulzeit 1958 bis 1962, also 50 Jahre nach Schulaustritt.
2.Frage: Im Bild befindet sich eine Person, die zur
Verwandtschaft unseres Vzbgm. DI Georg Marksteiner gehört,wer ist
es ? Frau Maria Widhalm, Thaua, im Bild: vorne 1.links (roter
Mantel).