Am 13. und 14. Juni 2015 sind die Gartentage in Geras geöffnet.
Programm
Natur und Garten (bitte anklicken!)
Plan der Schaugärten
wie Sonnengarten, Schlösslgarten, Rosengarten, Wohnzimmergarten usw.
Natur und Garten. (bitte anklicken!)
Am 13. und 14. Juni 2015 sind die Gartentage in Geras geöffnet.
Programm
Natur und Garten (bitte anklicken!)
Plan der Schaugärten
wie Sonnengarten, Schlösslgarten, Rosengarten, Wohnzimmergarten usw.
Natur und Garten. (bitte anklicken!)
Viele kuriose und besondere Sachen gibt es wieder beim Sammlertreff, traditionsgemäß zu Pfingsten und es ist bereits der 30. Schacherlmarkt, den das Gasthaus Haider in Thaua veranstaltet.
Öffnungszeiten:
Samstag, 23. Mai von 9 bis 18 Uhr.
Sonntag, 24. Mai von 9 bis 18 Uhr
Montag, 25. Mai von 9 bis 15 Uhr
Pfingstsonntag gibt es wieder ein Spanferkel vom Grill
Gerade, wie sich GR Fritz Singer um ein 1. Waldviertler Therapiezentrum mit Veranstaltungssaal am Areal Leutmezer bemühte und sich bei Funktionären der SPÖ NÖ einsetzte, wurde bekannt, das SPÖ Landesobmann Bgm.Dr. Stadler für den Raum St.Pölten ein solches Zentrum bauen will.
Hätte der SPÖ Landesobmann Stadler nicht auch das Waldviertel für ein vis-a-vis-Projekt unterstützen können, um damit GR Fritz Singer’s Plan als Parteikollege umzusetzen.
GR Fritz Singer hat das Anliegen der „Stadtkernbelebung“ mehrmals seiner Partei vorgetragen. Erhielt er dabei auch die verdiente Hilfe über die eigene SPÖ Stadtpartei in Allentsteig ????
LESEN SIE MEHR DAZU…..Ein Bericht aus dem Internet, 18.12.2014 von Martin Koutny.
Alle zwei Jahre veranstaltet das Österreichische Rote Kreuz eine großangelegte Rettungsübung. Diese Übung, genannt „Arcanus 2015“ wird von 14. bis 17. Mai 2015 im Waldviertel durchgeführt, mit verstärktem Aufkommen von Rotkreuz-Fahrzeugen an Übungstagen vor allem im Raum Allentsteig.
Bei der Arcanus 2015 werden zahlreiche ÜbungsteilnehmerInnen erwartet, wie rund 600 Übende, 400 Figuranten, 250 Personen in der Übungsorganisation sowie Sondereinheiten des Österreichischen Roten Kreuzes (Suchhunde, Feldküchen, Feldlagerbau, Trinkwasseraufbereitung, Deko-Einheiten aus NÖ, Rotkreuz-Kurzwellenfunk-Einheit). Teilnehmen werden außerdem langjährige Partner wie die Freiwilligen Feuerwehren, Bergrettung, Wasserrettung, Österreichisches Bundesheer, Polizei, Rettungsdienst aus Tschechien und Deutschland (Stadt Plochingen), CFV sowie Partner des Int. Forschungsprojekt SASISA, Joanneum Research.
Für diese Großübung werden etwa 400 Darsteller pro Tag benötigt, die unter anderem Verletzte spielen.
Mehr dazu erfahren Sie hier! …………http://noe.orf.at/news/stories/2710060/
Vorprogramm ab 23. Mai 2015 ab 19 Uhr
Wirtshausmusik
Gasthaus Kaminstube, Schwarzenau
Hochland Quintett, Kleinberger Dreigesang
Gasthaus Kratochvil, Allentsteig
Schall & Rauch, Weinviertler 3-Xang, Terzett Frauenton
Donnerstag, 4. Juni 2015, 15 Uhr
Senioren-Tanzl
Festzelt, Echsenbach
Weinviertler Mährische Musikanten
Sonntag, 7. Juni 2015, ab 10.30 Uhr
ORF RADIO NIEDERÖSTERREICH FRÜHSCHOPPEN
Kulturstadl, Göpfritz/Wild
Echsenbacher Kirtagsmusi, Musikverein Großhaselbach
Um 11.45 Uhr werden in ganz Niederösterreich anlässlich des Endes des 2. Weltkrieges die Kirchenglocken sieben Minuten lang läuten.
im Turnsaal der Landessonderschule Allentsteig
Eintritt: Freie Spende
Das Programm zum Frühjahrskonzert finden Sie hier!
Bildungs-Initiative im Kino Allentsteig – das Programm finden Sie hier ….