Archive for Dezember, 2013
Alles Gute für 2014!
Dienstag, Dezember 31st, 2013Erfolgreiche HSV Sportler wurden geehrt
Freitag, Dezember 27th, 2013Die besten Sportler des Jahres 2013 der Heeressportvereine Niederösterreich wurden in St. Pölten geehrt.
Die erfolgreichen Sportler 2012/13 des HSV Allentsteig sind in der Sektion Schießen.
Lesen Sie mehr dazu …. HSV Sportlerehrung ( aus „TÜPL-Rundschau“)
Die jüngste Sektion des HSV Allentsteig ist die Sektion Bogensport
Lesen Sie mehr dazu …. HSV Bogensport ( aus „TÜPL-Rundschau“)
Frohes Fest
Donnerstag, Dezember 26th, 2013Winterbeginn
Samstag, Dezember 21st, 2013Heute genau um 18.11 Uhr beginnt der astronomische Winter. Es erwarten uns die Wintersonnenwende, der kürzeste Tag und die längste Nacht. Und der erste Tag der Weihnachtsferien für die Kinder beginnt mit strahlendem Sonnenschein in Allentsteig.
Es weihnachtet sehr im Landesklinikum
Mittwoch, Dezember 18th, 2013Kinder der Landessonderschule Allentsteig erfreuten mit ihren Darbietungen beim „Weihnachtssingen“ die Patienten der Neuro-Rehab.
Foto: Renate Pacher
70er im Hause Kainz
Montag, Dezember 16th, 2013Von Tochter Eva-Maria stammte die Geburtstagstorte!
Loise Kainz, Wienerstraße, feierte zusammen mit ihrer großen Familie und Freunden ihren 70. Geburtstag. Die Gratulanten stellten sich mit herzlichen Glückwünschen, Blumen und Geschenken bei der Jubilarin ein.
Ihre herzliche Art schätzen die Nachbarn, Bekannten und Freunde. Außerdem ist sie gern gesehener Gast im Volksheim Allentsteig, wo sie ihren Gatten Fred, er ist Obmann des Volksheimes, tatkräftig unterstützt
Loise im Kreis ihrer engsten Familie mit Sohn Alfred, Tochter Eva Maria, Gatten Fred und den Söhnen Johann und Reinhard.
Fotos: Renate Pacher
Helene Widhalm verstorben
Samstag, Dezember 14th, 2013Helene Widhalm, Jahrgang 1924, ist verstorben.
Helli Widhalm, geb. Walter, war den Allentsteigern als tüchtige und freundliche Geschäftsfrau bekannt. Zusammen mit ihrem Gatten Franz Widhalm wurde 1947 von Josef Mauller die „Zuckerbäckerei, Wachszieher und Lebzelter“, die als „Wiener Konditorei“ geführt wurde, übernommen. Die Konditorei in der Hauptstraße wurde erfolgreich bis 1978 geführt.
Die Allentsteiger schätzten nicht nur die Tüchtigkeit von Helli Widhalm, sondern auch ihr umfassendes Wissen über Allentsteigs Geschichte und ihrer Bewohner.
Das Begräbnis ist für Donnerstag, 14 Uhr angesetzt.
Gemeinderatssitzung am 16. Dezember 2013
Freitag, Dezember 13th, 2013Die Bevölkerung ist zur Gemeinderatssitzung eingeladen, wobei der Tagesordnungspunkt 2 „Nachtragsvoranschlag 2013“ von Interesse sein wird. Dieser Tagesordnungspunkt zeigt den Teilnehmern, wofür das Geld der Gemeinde = Geld der Bevölkerung verwendet wird. Jeder Besucher kann sich dazu seine eigene Meinung bilden.
Im TO Punkt 3 wird der „Voranschlag 2014“ vom Gemeinderat beschlossen. Auch hier erfahren die Besucher, wohin der Gemeinderat im Jahr 2014 die Gemeindegelder = Bevölkerungsgelder aufwenden wird.
Im Punkt 24 kommt das Thema „Veranstaltungssaal in Allentsteig“ auf die Tagesordnung. Konkret bekannt ist in der Bevölkerung der Vorschlag von GR Fritz Singer, das Leutmezer-Areal mit einem neuen Entwicklungsprojekt aufzubauen. Schwerpunkte sind dabei Fremdenzimmer, eine begrenzte Gastronomie und Integrierung einer Neuro-Rehab-Nachsorge nach den Modellen in Vorarlberg, die dort schon jahrelang bestens funktionieren.
Besuchen Sie daher die Gemeinderatssitzung! Es ist für jede(n) Bewohner(in) interessant!
GR Sitzung 16.12.13 Tagesordnung (bitte anklicken!)
Weihnachtslesung im Stadttheater Allentsteig
Mittwoch, Dezember 11th, 2013Zu einer gemütlichen Weihnachtslesung mit Musik und Glühwein unter dem Titel „Lustiges, Besinnliches, Ungewöhnliches zur Weihnacht“ lädt das Stadttheater Allentsteig herzlichst ein.
Mit Sandra Gumpinger, Sandra Haneder, Edith Hiemetzberger, Maria Pichelbauer, Manuel Ederer und Michael Welz.
Musik: Martina Wurz und Peter Ranftl.
Termin: Sonntag, 15.12.2013
Beginn: 17 Uhr
Kartenreservierung empfohlen! Tel. oder SMS 0676 92 68 263