4. Jänner 2012
ab 18 Uhr
Neu-Eröffnung
Cafe – Heurigen – Restaurant
„Zum geschwungenen Löffel“
im ehemaligen Gasthaus Wisauer
4. Jänner 2012
ab 18 Uhr
Cafe – Heurigen – Restaurant
„Zum geschwungenen Löffel“
im ehemaligen Gasthaus Wisauer
Bereits 1911 wurde in Allentsteig die Konditorei Widhalm als „Zuckerbäckerei, Wachszieher und Lebzelter“ in Allentsteig von Josef MAULLER als „Wiener Konditorei“ geführt. Sie zählte zu den damals noch wenigen Konditoreien und war im mittleren Waldviertel bekannt und anerkannt, vor allem in den Orten um Allentsteig.
1947 übernahm dann Franz WIDHALM mit seiner Gattin Helene, geb. WALTER, die Konditorei bis 1978.
Im Jahr 1979 übernahm der junge Konditormeister Gert LEGNER mit seiner Gattin Johanna die Cafe-Konditorei und setzte damit die erfolgreiche Tradition des Zuckerbäckergeschäftes in Allentsteig fort. Wegen der guten Qualität der Konditorwaren und des freundlichen Service kamen auch viele Gäste von auswärts und das Cafe war auch beliebter Treffpunkt für Jugendliche. Die Konditorei Widhalm gehört in Allentsteig zu den bekannten und beliebten Traditionsbetrieben der Stadt, die ihren Schwerpunkt über den Krieg hinaus bewahrt hat.
Mit 1.Jänner 2012 wird nun ein neuer Pächter für den Betrieb gesucht, da Gert Legner und seine Gattin nach vielen Jahren fleißiger und erfolgreicher Arbeit in Pension gegangen sind. Die Freunde und Kunden der Wihalm-Konditorei hoffen, dass sich sehr bald wieder ein Konditormeister findet, der die Cafe-Konditorei fortsetzt.
Lasst die tschingls bellen …
When the snow falls wunderbar
and the children happy are,
when the Glatteis on the street,
and we all a Glühwein need,
then you know, es ist so weit:
she is here, the Weihnachtszeit.
Every Parkhaus ist besetzt,
weil die people fahren jetzt
all to Baumax, Mediamarkt,
kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
and the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas,
hear the music, see the lights.
Frohe Weihnacht! Frohe Weihnacht!
Merry Christmas allerseits …
Mother in the kitchen bakes
Schoko- Nuss- and Mandelkeks.
Daddy in the Nebenraum
schmückt a Riesen-Weihnachtsbaum.
He is hanging auf the balls,
then he from the Leiter falls …
Finally the Kinderlein
to the Zimmer kommen rein
and es sings the family
schauerlich: „Oh, Christmastree!“
And then jeder in the house
is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas,
hear the music, see the lights.
Frohe Weihnacht! Frohe Weihnacht!
Merry Christmas allerseits …
Mama finds unter the Tanne
eine brandnew Teflon-Pfanne.
Papa gets a Schlips and Socken,
everybody does frohlocken.
President speaks on TV,
all around is Harmonie,
bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes die Feuerwehr
with tatü, tata daher
and they bring a long, long Schlauch
and a long, long Leiter auch
and they schrei: „Wasser marsch!“,
Christmas is – now im – Eimer …
Merry Christmas, merry Christmas,
hear the music, see the lights.
Frohe Weihnacht! Frohe Weihnacht!
Merry Christmas allerseits …
Die Hobbykegelrunde „Mundl Katzinger“ des HSV schloss das heurige Jahr
mit einem Kegelrekord durch Leopold Grahofer.
Kegelergebnisse Dezember 2011.
Herren:
Grahofer Leopold, Allentsteig 278 K. Das war der heurige Rekord.
Buchmüllner Herbert, Göpfritz 255 K.
Strasser Horst, Allentsteig 215 K.
Damen:
Benedikt Elke, Allentsteig 227 K.
Tretthahn Edith, Schwarzenau 205 K.
Hochleitner Silvia, Göpfritz 176 K.
Der Jahresabschluss wird mit einem gemeinsamen Essen gefeiert.
Theaterszenen, Gedichte und Lieder
unter der Regie von Michael Welz
präsentiert das Stadttheater Allentsteig
am 2. und 3. Dezember
um 19.30 Uhr
Um nur 5 Euro sind Sie dabei!
Reservierung unter 0676 92 68 263