Gartenbau Adalbert HACKL lädt auch heuer wieder
zum Gartenfest ein.
Neu: Um 15 Uhr gibt es eine Trachtenmodeschau
von NÖ Trachtendesignerin Elfriede Maisetschläger.
Gottesdienst
in der Stadtpfarrkirche mit
Verabschiedung von Stadtpfarrer Mag. Janusz Drelichowski
Donnerstag, 25. August
19 Uhr
Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Allentsteig
Hier geht`s zur …… Einladung (bitte anklicken!)
Zum 64. Internationalen Wandertag mit 16. Christophorus Marathon wird am Samstag, 20. August und Sonntag, 21. August eingeladen.
Geboten werden 7, 12, 21 und 42,195 km Streckenlängen.
Start: Gasthaus Wisauer
Ziel: Gärtnerei Hackl
Startzeit: 6 bis 12 Uhr; Marathon: 6 bis 9 Uhr
Veranstaltungsende: 18 Uhr
Auskunft bei Christoph Weinsteiger, Tel.: 0676 832 442 29 und dem verantwortlichen Funktionär Johann Hinterleitner, Tel.: 0676 630 26 87
Werner FLEISCHHACKER, Obmann des Allentsteiger Fischereivereines, hatte für die Jungfischer einen erlebnisreichen Tagesausflug organisiert. Einige Mitglieder und Eltern waren auch dabei….
Das Landesstudio Niederösterreich übertrug am Samstag, 13. August das Geläute der „Mittagsglocken“ aus Allentsteig und anschließend wurde auch unsere Pfarrkirche vorgestellt:
„Allentsteig ist eine Stadt im oberen Thayatal im Waldviertel. Die Anfänge der Pfarrkirche reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. An den romanischen Altarraum fügt sich ein gotisches Langhaus. In der Barockzeit und um 1900 wurde die Kirche vergrößert. Der Hochaltar stammt aus dem Jahr 1954. Beim Hochaltarkreuz stehen die Figuren des hl. Ernestus und des Kirchenpatrons, des hl. Ulrich, der als Bischof mit Buch und Fisch dargestellt ist. Eine weitere Besonderheit ist die Lorettokapelle aus dem Jahr 1960.“
Der Allentsteiger Manfred Greisinger gab seine Kandidatur als Generaldirektor des Österreichischen Rundfunks für die nächste Funktionsperiode bekannt.
Einen ausführlichen Bericht dazu lesen Sie in der Zwettler NÖN vom 20.7.2011, Woche 29 oder auch hier …
Hier lesen Sie das Ergebnis der Wahl vom 9. August…
Augustergebnisse der „HSV Hobby-Kegelrunde Edmund Katzinger“
Damen:
Tretthahn Edith, Schwarzenau: 227 Kegel
Thaler Elisabeth, Allentsteig: 182 Kegel
Hochleitner Silvia, Göpfritz: 161 Kegel
Herren:
Buchmüllner Herbert, Göpfritz: 241 Kegel
Hochleitner Wolfgang, Göpfritz: 236 Kegel
Frantes Willibald, Thaua: 224 Kegel
Treffpunkt „Am Stierfleck“ hieß es auch heuer wieder beim Traditions-Gaudi-Fußballturnier, veranstaltet von der Dorfgemeinschaft Thaua. Sieger wurde die „Funky-Crew“ aus Reinsbach.
Endergebnis
1. „Die Funky-Crew“ aus Reinsbach
2. „Die Woodquater Buam“ aus Allentsteig
3. „Die Botschadn“ (Rotes Kreuz Allentsteig)
4. „Die Funky-Girls“ aus Reinsbach
5. „Merkenbrechts-City“
6. „Die Schlaflosen“ (Cafe Hoppala)
7. „Die Thauinger Miezen“
8. „Scheideldorf“
9. „Die Smiley-Flitzer“ (Reha Allentsteig)
10. „Die G’schicktn“ (Rotes Kreuz Allentsteig)