Trotz wechselnder Wetterlage mit Regen, Nebel und frischen Temperaturen bringt uns der Herbst viel Freude mit seiner vielfältigen Farbpalette in der Landschaft.
Das Laub beginnt sich zu verfärben.
Herbstblumen im Garten
Um den astronomischen Herbstbeginn stellt sich sehr oft eine beständige Hochdruckwetterlage ein. Für mehrere Wochen gibt es Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Diese Wetterphase ist auch unter dem Namen „Altweibersommer“ bekannt. Typisch dafür ist auch die Zeit der Spinnfäden. Denn genau um diese Zeit gehen die jungen Wolfsspinnen mithilfe dünner Flugfäden auf die Reise. Diese Fäden glänzen dann im Sonnenlicht wie wunderschönes Haar älterer Damen. Daher auch der liebevoll gewählte Name „Altweibersommer“. In der Schweiz spricht man vom „Witwensömmerli“, in Schweden vom „Brigitta Sommer“ und in Amerika zeichnet sich der berühmte „Indian Summer“ für die prächtige Herbstfärbung der Laubbäume verantwortlich.